Kellersanierung & Abdichtung
Bewährte Abdichtungssysteme im Überblick:
Außenabdichtung

Altbau, Sanierung bituminöser Untergründe
Schritt 1: Entfernen der Altbeschichtung
Schritt 2: Vorarbeiten
Schritt 3: Auftragen einer Grundierung
Schritt 4: Haftbrücke
Schritt 5: Egalisierung
Schritt 6: Dichtkehle
Schritt 7: Haftbrücke
Schritt 8: Flächige Abdichtung
Schritt 9: Wärmedämmung
Schritt 10: Montage des DS-Systemschutzes
Bild: Remmers
Innenabdichtung

Kellersanierung, Abdichtungssystem auf der Innenseite
Schritt 1: Vorarbeiten
Schritt 2: Grundierung
Schritt 3: Haftbrücke
Schritt 4: Egalisierung und Dichtkehle
Schritt 5: Abdichtungsschicht
Schritt 6: Sanierputzauftrag
Schritt 7: Sanierputz – Fertigstellung
Bild: Remmers
Abdichtung gegen drückendes Wasser (Hochdruckverpressarbeiten)

Altbau, Risssanierung des Bodens
Schritt 1: Bohrlöcher setzen
Schritt 2: Packer setzen
Schritt 3: Rissinjektion
Schritt 4: Verschluss der Bohrlöcher
Bild: Remmers
Horizontalsperre / Abdichtung gegen aufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk

Altbau, Injektionsverfahren mit Niederdruck
Schritt 1: Bohrungen durchführen
Schritt 2: Reinigen der Bohrlöcher
Schritt 3: Injizieren des Wirkstoffs
Schritt 4: Verschluss der Bohrlöcher
Schritt 5: Flankierende Maßnahmen
Bild: Remmers
Ziegelschlämmverfugung

Schritt 1:
Vorimprägnierung

Schritt 2:
Aufziehen der Schlämme

Schritt 3:
Verdichten und egalisieren

Schritt 4:
Nachreinigung

Schritt 5:
Endreinigung

Schritt 6:
Nachimprägnierung
Bilder: Remmer
Bei der Verarbeitung verwenden wir ausschließlich Produkte der Firma
Mehr Informationen unter www.remmers.de